Der erste Weltkrieg – Montello und Piave |
|
|
|

Dauer: 2 std. Fortbewegung: Mit dem Bus Empfohlene Zeit: Ganzjährig Geographische Lage: In der Mitte der Provinz Treviso in einer hügeligen Gegend
Die Route verläuft über den Kamm des Bosco Montello und ist in Richtung des Piave orientiert. Der Ort ist für die Landschaft und für die vielen Erinnerungen an die Ereignisse des Krieges faszinierend und besonders interessant. Die Tour beinhaltet einen Besuch des Observatorium des Königs Vittorio Emanuele III. Von hier aus beobachtete er die Schlachten des Krieges. Geht man weiter, können Sie die den englischen Friedhof entdecken und auch den Standort, wo Francesco Baracca mit seinem Flugzeug stürzte. Dann folgen die Ruinen der Abtei von Sant Eustachio, in Verbindung mit Giovanni della Casa, der hier die "Etikette" schrieb, bis zum Beinhaus in Nervesa della Battaglia, welches die Überreste von mehr als 9.000 Soldaten enthält. Gegen Ende unserer Führung sehen Sie die historische Barca da Ponte, am Ufer des Piave bis zum Tempel Votivo alla Madonna del Piave in der sogennanten Isola dei Morti.
Buchung |
Der Erste Weltkrieg – Conegliano und Vittorio Veneto |
|
|
|

- Dauer: 3 std.
Fortbewegung: Mit dem Bus Empfohlene Zeit: Ganzjährig Geographische Lage: Nord-östlich der Provinz Treviso in einer hügeligen Gegend - Die Reise geht über den Nord - Ost Gebiet der Provinz.Hier finden Sie u.a. die umfassendsten Museen über die wichtigen Ereignisse des Ersten Weltkrieges: die Grotte del Calieron, wo österreichische und ungarische Ablagerungen zu finden sind; Conegliano mit seinem berühmten Schloss S. Salvatore mit einer Gallerie unterhalb, das Observatorium von Artiglieria; das Museum della Battaglia in Vittorio Veneto und das Palazzo Lucheschi, den Hauptsitz des 6. österreichischen und ungarischen Armeekorps, und das Theater in Serravalle, das Lager für die österreichische und ungarische Ausrüstung.
Buchung |
Der Erste Weltkrieg – Cima Grappa, Crespano del Grappa, Pederobba und Possagno |
|
|
|

Fortbewegung: Mit dem Bus Empfohlene Zeit: Ganzjährig Geographische Lage: Vorberg Bereich (Cima Grappa, etwa 1.700 Meter über dem Meeresspiegel)
Die Strecke richtet sich an der äußersten Nord- West der Provinz. Sie beinhaltet einen Besuch der Gedenkstätte Militär Cima Grappa, wo 12.500 Soldaten begraben sind und der Galleria Vittorio Emanuele III, die mehr als 5.000 Meter unter dem Monte Grappa liegt. Sie halten in Crespano del Grappa,um das Museum von Mailand-Kaserne zu besuchen. Auf diesem Weg kommen Sie an Orte, wie Pederobba mit der Französischen Militärgedenkstätte, die Abtei von St. Bona in Vidor und schließlich Possagno vorbei. In Possagno sehen Sie die herrliche Galerie von Gips von Canova, die sich auf wundersame Weise vom Schaden des Bombenanschlags erholen konnte.
Buchung |
|
|
|
Seite 1 von 2 |